Skip to content Skip to footer
0 items - CHF0.00 0
0 items - CHF0.00 0
0 items - CHF0.00 0

AGB

AGB

Allgemeine Verkaufsbedingungen & Datenschutzbestimmungen

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN VON TENNIS-PLUS

Maßgeblich sind die französischen AGB unter: https://tennis-plus.ch/sprache/fr/gtc-fr/.

1. Geltungsbereich

Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen (angebotene Aktivitäten), die über den Online-Shop von www.TENNIS getätigt und abgeschlossen werden (nachfolgend „Bestellung“ genannt). -PLUS.ch (nachfolgend „TENNIS-PLUS“ genannt). Bei der Bestätigung Ihrer Bestellung werden Sie aufgefordert, die AGB zu akzeptieren. Die Annahme der AGB ist Voraussetzung für die Bearbeitung Ihrer Bestellung. TENNIS-PLUS.ch behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Es gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der AGB. Sie kann für die betreffende Bestellung nicht einseitig geändert werden.

2. Angebot

Das Angebot ist gültig, solange es im Online-Shop erscheint, im Rahmen der Lagerbestände oder verfügbaren Plätze. Preis-, Sortiments- und Angebotsänderungen sind jederzeit möglich. Die in Anzeigen, Flyern, im Online-Shop usw. präsentierten Bilder sowie alle Informationen zu den Produkten (Liste der Zutaten oder Bestandteile, Abmessungen und Spezifikationen der Produkte usw.) oder den Dienstleistungen (Details zu den vorgeschlagenen Aktivitäten). ) dienen lediglich zur Veranschaulichung und zu Informationszwecken und sind nicht verbindlich. Maßgeblich sind die konkreten Angaben auf der Produktverpackung.

3. Preis

Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, Nettobeträge, inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.) und garantiert. Gegebenenfalls ist die vorgezogene Recyclingsteuer (TAR) enthalten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop angegebenen Preise. Zusätzliche kostenpflichtige Leistungen wie Lieferung, spezielle Verpackung usw. werden im Warenkorb und auf der Bestellbestätigung gesondert ausgewiesen.

4. Verfügbarkeit

Bei Nichteinhaltung oder Nichteinhaltung von Fristen erlischt unsere Verpflichtung zur Lieferung von Produkten. Belieferung durch unsere eigenen Zulieferer und sofern diese Nichtverfügbarkeit nicht von TENNIS-PLUS zu vertreten ist. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir Sie schnellstmöglich. Die vorgeschlagenen Aktivitäten können jederzeit von TENNIS-PLUS geändert werden. Maßgeblich ist ausschließlich die Anmeldebestätigung für einen Gruppenkurs, eine Einzelsitzung oder eine Veranstaltung. Trotz aller Bemühungen, die angebotenen Aktivitäten sicherzustellen, kann es sein, dass TENNIS-PLUS eine Aktivität absagen muss (z. B. wenn die in der Beschreibung der Aktivität angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder der Veranstalter/Trainer unvorhergesehen abwesend ist). /Therapeuten, oder in Ausnahmefällen aus logistischen Gründen, weil kein Platz verfügbar ist). Im Falle einer abgesagten Aktivität werden wir Sie so schnell wie möglich informieren. Der Kunde erhält sein Guthaben in Form einer Gutschrift von TENNIS-PLUS zurück (siehe unten).

5. Bestellung

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop und der auf der TENNIS-PLUS-Website angebotenen Aktivitäten ist nicht rechtlich bindend. Hierbei handelt es sich um einen Online-Katalog, der ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt wird, um Kunden dazu einzuladen, das Produkt zu bestellen oder die Aktivität auf diesem Wege zu buchen. TENNIS-PLUS behält sich das Recht vor, die Liefermengen für bestimmte Produkte zu beschränken. Für jede Bestellung gilt ein Mindestbetrag. Es gelten die im Onlineshop kommunizierten Mindestbeträge. Bei der ersten Bestellung darf der Gesamtbetrag des Warenkorbs Fr. 1’000.– nicht überschreiten (Zahlung per Kreditkarte). Nach Übermittlung der Bestellung erhält der Kunde automatisch eine Empfangsbestätigung, die bestätigt, dass die Bestellung tatsächlich bei TENNIS-PLUS eingegangen ist. Der Kunde kann seine Bestellung nach erfolgter Bearbeitung nicht mehr abschließen oder stornieren. TENNIS-PLUS kann ohne Angabe von Gründen die Bestellung ganz oder teilweise ablehnen. In diesem Fall wird der Kunde informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen, insbesondere werden nicht lieferbare Produkte nicht nachgeliefert. Vorübergehend nicht verfügbare Produkte können nicht reserviert werden.

6. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt nach der Bearbeitung der Bestellung zustande, wenn der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail erhält.

7. Zahlungsmöglichkeiten

TENNIS-PLUS akzeptiert Zahlungen mit den Kreditkarten Visa und Mastercard sowie Zahlungen mit TWINT.

8. Lieferung

≡ LIEFERBEREICH

Die Lieferadresse des Kunden muss in einem der zum Zeitpunkt der Bestellung in der Dropdown-Liste sichtbaren Länder liegen. Die Liste der Länder, in denen Lieferungen möglich sind, kann von TENNISPLUS.ch jederzeit geändert werden.

≡ MODUS, ZEITEN UND LIEFERKOSTEN

Alle Lieferungen von Bestellungen auf TENNIS-PLUS.ch erfolgen per Post, unabhängig von der Lieferzone. Lieferungen erfolgen innerhalb von 5 bis 8 Tagen in der Schweiz und 5 bis 20 Tagen in alle anderen Länder. Es gelten die im Onlineshop von TENNIS-PLUS.ch kommunizierten Versandkosten der Schweizerischen Post AG. Die Versandkosten sind im Warenkorb und auf der Bestellbestätigung, die der Kunde per E-Mail erhält, als zusätzliche Position aufgeführt. TENNIS-PLUS liefert seine Pakete nicht an Postfächer und liefert keine Waren an Minderjährige oder Kunden unter Vormundschaft, es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung der Eltern oder des Erziehungsberechtigten vor.

≡ LIEFERUNG AN EINE TENNIS-PLUS-ABHOLSTELLE

Es besteht die Möglichkeit, eine kostenlose Lieferung der Bestellungen an ein TENNIS-PLUS-Partnersportzentrum oder einen Tennisclub anzufordern. Die fortlaufende Liste finden Sie unter: https://tennis-plus.ch/sprache/fr/contact-us-französisch /. Hierzu wählt der Kunde als Lieferadresse die TENNIS-PLUS-Abholstelle. Nach Abgabe der Bestellung an die TENNIS-PLUS-Abholstelle erhält der Kunde per E-Mail eine Abholbenachrichtigung mit Abholschein. Der Auszahlungsschein dient der Legitimation und muss für die Auszahlung zwingend ausgedruckt oder auf dem Mobiltelefon vorgelegt werden. Der auf dem Auszahlungsschein angegebene Code kann auch separat vorgelegt werden. Eine zusätzliche Identifizierung erfolgt nicht. Ohne diesen Rücktrittsschein kann die Bestellung nicht an den Kunden geliefert werden. Der Entnahmeschein wird an der TENNIS-PLUS-Entnahmestelle entwertet und gilt als Entnahmebescheinigung. Der Kunde wird gebeten, die Rücknahme der Ware durch seine Unterschrift zu bestätigen. Für Schäden, die dem Kunden im Falle von Verlust, Diebstahl, Missbrauch etc. im Zusammenhang mit dem Auszahlungsvorgang oder dem Auszahlungsschein entstehen, wird eine Haftung ausdrücklich ausgeschlossen. Die Bestellung muss innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt der Lieferbestätigung abgeholt werden. Eine Bestellung, die nicht innerhalb dieser Frist zurückgezogen wird, kann nicht behalten oder erstattet werden.

9. Gesetzliche Garantien

TENNIS-PLUS gewährt auf alle Produkte eine zweijährige Garantie auf Material- oder Verarbeitungsfehler. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Lieferung des Produkts. Es ist möglich, dass ein über den Online-Shop bestelltes Produkt fehlerhaft ist, obwohl TENNISPLUS die Sorgfalt verwendet, um den guten Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen. Es besteht kein allgemeines Rückgaberecht für mangelfreie und korrekt gelieferte Produkte sowie keine Rückerstattung für Dienstleistungen, die der Kunde reserviert hat und die er zum Zeitpunkt der Aktivität nicht in Anspruch genommen hätte (Gruppenunterricht, Einzelsitzungen oder Veranstaltungen). Der Zustand der gelieferten Produkte ist unverzüglich nach Erhalt der Produkte zu überprüfen. Sie sind verpflichtet, uns alle sichtbaren Mängel oder Anomalien sowie etwaige Abweichungen von der aufgegebenen Bestellung innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich an die folgende E-Mail-Adresse (contact@tennis-plus.ch) zu melden. Wenn Sie uns einen Mangel nicht innerhalb der vorgenannten Frist anzeigen, gilt das Produkt als genehmigt und die Geltendmachung der Garantie ist nicht mehr möglich. Die Produkte müssen innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt Ihres Pakets an die von uns angegebene Adresse unversehrt und vollständig in der Originalverpackung (mit den Etiketten mit ihren Referenzen) zusammen mit dem Lieferschein zurückgesandt werden. Die Kosten für die Rücksendung liegen in Ihrer Verantwortung. Nach Erhalt des zurückgegebenen Produkts und nach Überprüfung des Vorliegens des Mangels bietet TENNIS-PLUS.ch an, Ihnen auf eigene Kosten ein Ersatzprodukt zuzusenden oder den fälligen Betrag Ihrem Kundenkonto (einschließlich der Rückerstattung) gutzuschreiben. Schäden am Produkt, die durch eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts entstehen, fallen nicht unter die Garantie. Ebenso sind normale Abnutzung des Produkts sowie versehentlich verursachte Schäden nicht von der Garantie abgedeckt.

10. Höhere Gewalt

TENNIS-PLUS.ch übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass TENNIS-PLUS.ch aufgrund eines Falles höherer Gewalt daran gehindert wird, den Auftrag auszuführen, unabhängig davon, ob es sich um Produkte oder Dienstleistungen (angebotene Aktivitäten) handelt.

11. Haftungsbeschränkung

Im gesetzlich zulässigen Rahmen lehnt TENNIS-PLUS.ch jede Haftung für direkte oder indirekte Schäden ab, die durch ein im Online-Shop gekauftes Produkt verursacht werden. Obwohl TENNIS-PLUS.ch der Bearbeitung der Website besondere Aufmerksamkeit schenkt, ist es möglich, dass diese falsche oder unvollständige Informationen enthält. TENNIS-PLUS.ch übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der auf der Website bereitgestellten Informationen.

12. Rückerstattungen, Gutschriften, Gutschriften

Sofern dem Kunden Anspruch auf Rückerstattungen oder Gutschriften zusteht, werden diese in Form von Gutscheinen dem Kundenkonto gutgeschrieben und können für Einkäufe bei TENNIS-PLUS verwendet werden. Gutscheine sind ein Jahr gültig. TENNIS-PLUS-Gutscheine können in keinem Fall verkauft oder versteigert werden. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein verwendet werden. Überweisungen zwischen Kunden sind nicht möglich. Jede Anmeldung zu einem Schulungskurs oder einer Wellness-Sitzung ist kostenfrei und nicht erstattungsfähig.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Das anwendbare Recht ist Schweizer Recht und alle Streitigkeiten werden von den zuständigen Gerichten in Broye und Nord Vaudois entschieden.

14. Datenschutz

TENNIS-PLUS verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Wir laden Sie ein, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, um herauszufinden, wie TENNIS-PLUS Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und schützt.

15. Geistiges Eigentum

Die Website und ihr Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung ist untersagt.

16. Kontakt und Kundenservice

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an TENNIS-PLUS unter contact@tennis-plus.ch.

Letztes Update: 8. Juni 2023

TENNIS-PLUS-DATENSCHUTZRICHTLINIE

Es gelten die Datenschutzbestimmungen in französischer Sprache unter: https://tennis-plus.ch/sprache/fr/gtc-fr/.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie TENNIS-PLUS („wir“, „uns“, „unser“) die personenbezogenen Daten, die Sie beim Besuch unserer TENNIS-PLUS-Anwendung sowie unserer Websites www.tennis-plus angeben, erhebt, nutzt und schützt .com und www.tennis-plus.ch (die „Seiten“). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um unsere Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten und deren Behandlung zu verstehen.

1. Erhebung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Websites besuchen, erfassen wir möglicherweise bestimmte persönliche Daten über Sie, einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wir erfassen diese Informationen, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, indem Sie Anmeldeformulare ausfüllen, Kontaktformulare ausfüllen oder unseren Newsletter abonnieren.

2. Verwendung personenbezogener Daten

Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
• Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen.
• Um Ihnen Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Sonderangebote oder Werbeaktionen zuzusenden, sofern Sie dazu Ihre Einwilligung gegeben haben.
• Um Ihr Erlebnis auf unseren Websites zu personalisieren und den angezeigten Inhalt an Ihre Interessen anzupassen.
• Um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen durch die Analyse aggregierter Informationen und Statistiken zu verbessern.

3. Schutz personenbezogener Daten

Wir verpflichten uns, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen. Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Verlust, Missbrauch oder unbefugte Änderung der persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen, zu verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung absolut sicher ist. Obwohl wir bestrebt sind, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

4.Cookies

Wir verwenden auf unseren Websites Cookies, um Informationen zu sammeln und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern. Wir verwenden Cookies von Google und Facebook, um Daten für statistische und Werbezwecke zu sammeln. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

5. Offenlegung von Informationen

Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:
Sofern zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistungen erforderlich (zum Beispiel: Kontaktaufnahme mit den von Ihnen gewünschten und bestätigten Tennispartnern).
Wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten eingeholt haben.
Wenn dies gesetzlich oder im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren erforderlich ist.

6. Externe Links

Unsere Websites können Links zu externen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen, bevor Sie ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen. Um diese Rechte auszuüben oder Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

8. Änderung der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum der letzten Aktualisierung wird entsprechend angepasst. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig durchzulesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen.

9. Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

TENNIS-PLUS von VF Solutions
Route de Romairon 28
1423 Villars-Burquin, Schweiz

E-Mail: contact@tennis-plus.ch

Wir werden uns darum bemühen, Sie Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

 

Letztes Update :
8. Juni 2023

Cart0
Cart0
Cart0